Rosenstadt
Eltviller Rosentage 2025
Eltville am Rhein. Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, wird die Rosenpracht in Eltville gefeiert. Zur Hauptblütezeit der Königin der Blumen biegen sich die Rosenpflanzen der Wein-, Sekt- und Rosenstadt vor üppigen Blüten. Die Fußgängerzone, die an dem Wochenende autofreie Rheingauer Straße und umliegenden Gassen werden durch die ansässigen Händlerinnen und Händler „rosig“ geschmückt. Bei den 22. Eltviller Rosentagen stehen in der Eltviller Innenstadt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und vielfältige Aktionsangebote für ein ganz besonderes Einkaufserlebnis im Mittelpunkt.
Für Kinder gibt es in diesem Jahr viel Neues zu entdecken. Auf dem Platz der Deutschen Einheit wird die Phantasiothek zu Gast sein mit einem großen Spieleparcours und Kindertheater. Am Sonntag findet parallel zum Bücherflohmarkt auf dem Platz der Deutschen Einheit wieder das Kinderschminken in der Mediathek statt und auch davor geht es das ganze Rosentage-Wochenende – u.a. im Kinderkarussell – rund.

Am Fuß der Treppen des Innenstadtplatzes wird im Rahmen der „Rheingau-Lounge“ vor dem Gemeinschaftsstand des Eltviller Weinbauvereins ein unterhaltsames Programm mit einem Mix aus Live-Musik und Modenschauen geboten: Tone in Motion eröffnet dort am Samstag um 11 Uhr das Fest mit einer Rock-Pop-Soul- und Blues-Matinée. Um 14 Uhr folgt die Begrüßung der Gäste zu den Rosentagen durch Bürgermeister Patrick Kunkel und Iris Schneider (1. Vorsitzende des Eltviller Gewerbevereins IGE Eltville aktiv e.V.) sowie das Eltviller Rosenpaar Julia und Valentin. Eingerahmt wird diese durch Darbietungen dreier junger Künstlerinnen und Künstler: Selina Schlier und Luis & Mathis. Um 15.30 Uhr findet eine IGE-Modenschau statt und ab 16 Uhr stehen die SwingPirates mit ihrem Gypsy Swing-Programm auf der Bühne.
Das Sonntagsprogramm startet mit Mood Indigo – 98%Soul und 2% Funk – ab 11 Uhr. Um 14 Uhr und 16 Uhr präsentiert sich die IGE noch einmal mit Modenschauen und den musikalischen Ausklang bestreitet ab 15 Uhr wieder Take it Easy, die schon bei den Rosentagen im vergangenen Jahr mit ihrem Acoustic Rock-Auftritt für beste Stimmung auf dem Platz der Deutschen Einheit gesorgt haben.
Auch wer durch die Marktstraße zum blühenden Rheinufer flaniert, kann hier und da stehenbleiben und Live-Musik vor den Geschäften genießen. Entlang der an diesem Wochenende für den Autoverkehr gesperrten Rheingauer Straße kann man sich mit kulinarischen Köstlichkeiten oder Pflanzen eindecken. Hier und in der Eltviller Fußgängerzone erwartet die Festbesucherinnen und -besucher durch das Engagement der Eltviller IGE ein unterhaltsames Rosentage-Programm inklusive der Möglichkeit zum ausgedehnten Shopping am Samstag und Sonntag.
Rosiges Programm auch am Rheinufer und rund um die Kurfürstliche Burg
Der Kunsthandwerkermarkt und das Genussangebot am Rheinufer erstrecken sich in diesem Jahr vom Süwag Energiegarten vor dem Weinhaus Krone bis zur Kurfürstlichen Burg. Im Burgzwinger können die Gäste am gemeinsamen Stand der Stadt Eltville und der Partnerschaftsvereine Montrichard und Passignano Wein und Sekt aus den Partnerstädten genießen sowie sich zu Rosenthemen beraten lassen.

Verkaufsstände rund um die Kurfürstliche Burg
Ein besonderes Highlight ist hier der Verkauf der an diesem Wochenende frisch getauften Rosensorte blütenRhein®. Am Rheinufer wird wieder ein blühendes Paradies zu bewundern sein und die beliebten kostenfreien Gärtnerführungen durch die Rosenanlagen sind für Samstag um 17 Uhr und Sonntag um 11 Uhr angesetzt. Außerdem gibt es am Samstag um 15 Uhr einen Altstadtrundgang und um 21 Uhr eine Führung mit dem Nachtwächter. Das Frühschoppenkonzert mit dem Showorchester Rheingau Mitte am Weinprobierstand sorgt am Sonntag ab 11 Uhr für Unterhaltung.
Tourist-Info und Burgladen sind an beiden Tagen geöffnet und stehen unter der Telefonnummer 06123 9098-0 oder per Mail an touristik@eltville.de gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Es präsentiert sich eine bunte Mischung aus Ständen, Live-Musik, Mitmach-Aktionen und anderen überraschenden Highlights. Auf dem gesamten Festgelände bleiben auch kulinarisch keine Wünsche offen. Alle sind eingeladen, das bunte Treiben an diesem Erlebnis- und Einkaufswochenende in Eltville am Samstag von 11 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr zu genießen
Eltville am Rhein, 15. Mai 2025