hattenheim spielplatz
Bürgerstiftung weiht zusammen mit Spenderinnen und Spendern das neue Spielschiff ein
Eltville-Hattenheim. „Ich spüre bei Aktionen der Bürgerstiftung immer sehr deutlich, dass wir in der Gemeinschaft und wenn wir zusammenhalten, einfach alles erreichen können“, betont Bürgermeister Patrick Kunkel, der gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung ist. Die Bürgerstiftung hat jetzt alle Spenderinnen und Spender zur offiziellen Einweihung des neuen Spielschiffs auf den Spielplatz in der Rheinallee in Hattenheim eingeladen.
Beim Spendenaufruf zum Herzensanliegen des Ortsvorstehers Alexandre Arnaud ist die stolze Summe von 11.965 Euro zusammengekommen – damit konnte die Bürgerstiftung der Stadt helfen, den Kindern möglichst schnell wieder ein thematisch passendes Spielgerät anzubieten. Hattenheim liegt schließlich am Rhein und dem Ortsvorsteher war der Bezug zum Fluss, der mit dem Schiff hergestellt wird, ein Herzensanliegen.
Zwar steht das Spielschiff den Kindern bereits seit letztem Herbst zur Verfügung, „uns als Bürgerstiftung ist es jedoch wichtig, dass wir uns bei allen, die etwas zum Spielschiff beigesteuert haben, angemessen und herzlich bedanken“, so Kunkel. Deswegen hat die Bürgerstiftung alle Spenderinnen und Spender zu einem Umtrunk geladen.
Große Beträge haben der Lions Club Rheingau, die Planungsgesellschaft Statzner, Monika Statzner und die Stiftung der Rheingauer Volksbank gespendet. „Auch alle kleinen Spenden haben uns bei der Anschaffung und Montage des Spielschiffs geholfen“, freut sich Kunkel, „wir leben damit das Motto der Bürgerstiftung: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!“ Denn von diesem Gemeinschaftsprojekt profitieren hoffentlich viele Generationen.
Vorgeschichte
Umgestürzte Bäume hatten das Hauptspielgerät auf dem Spielplatz in Hattenheim im Jahr 2023 völlig zerstört. Die Stadt hat sich so schnell wie möglich um ein Ersatzspielgerät für den Spielplatz in der Rheinallee gekümmert. Dieses neue Spielgerät ist ein Kletterturm mit Rutsche. Ortsvorsteher Arnaud wünschte sich für die Kinder aber ein Spielgerät mit Bezug zur Lage des Weinortes am Rhein. Der Spielplatz bietet ausreichend Platz, so dass die Sicherheitsabstände eingehalten werden konnten, als zusätzlich das kleine Spielschiff aufgestellt wurde.
Auch für die Bürgerstiftung sei das Herzensanliegen des Hattenheimer Ortsvorstehers ein wichtiges Projekt gewesen, „weil wir damit auch einmal in einen Stadtteil gegangen sind“, so Kunkel. Der „Kleine Fischkutter Nola“, wie er offiziell heißt, bietet ein Steuer, eine Takelage zum Klettern und einen Flaschenzug mit einem Eimer für Sand. Bürgermeister Patrick Kunkel verriet zum Schluss noch etwas: „Wir haben bereits das nächste Herzensanliegen eines Bürgers in der Planung.“ Damit trete die Bürgerstiftung demnächst an die Öffentlichkeit.
Eltville am Rhein, 28. März 2025